Österreich Fahne Flagge 1
Flagge 3
Deutschland Flagge Flagge 2

Rottaler Rohr- und Kanalreinigung - Kanalortung in Bayern, Oberösterreich und Kärnten

Defekte Kanalleitungen können erhebliche Schäden verursachen, deren Behebung oft mit hohen Kosten verbunden ist. Damit es nicht so weit kommt, führen unsere Profis in Bayern, Oberösterreich und Kärnten Kanalortungen und Kanalinspektionen durch.

Rohrleitungsprüfung mithilfe modernster Ortungsgeräte

Um schadhafte Stellen aufzuspüren, wird eine mit einem Sender ausgestattete Spezialkamera in die Kanalisation eingeführt, die Aufschluss über den Verlauf der Rohre gibt. Sogar die Tiefe der Leitungen lässt sich damit zweifelsfrei feststellen. Binnen kürzester Zeit erhält man also einen exakten Überblick über das Rohrsystem, ohne erst zeitaufwendige Grabungsarbeiten durchführen zu müssen.

Kontaktieren Sie uns

Leckortung durch Kanalinspektion in Bayern, Oberösterreich und Kärnten

Bei Verdacht auf schadhafte Stellen im Abwassersystem inspizieren wir die Regen- und Abwasserleitungen mithilfe einer dreh- und schwenkbaren Farbkamera mit Beleuchtung und automatischem Zoom. Dadurch können undichte Muffen, Risse, Verformungen, Löcher, Wurzeleinbrüche oder andere Schäden rasch aufgespürt werden. Zugleich lassen sich Neigung, Rissbreiten und Deformationen vermessen oder Fehlanschlüsse orten. Die Inspektion kann natürlich auch als „Vorsorge-Untersuchung“ durchgeführt werden, wie etwa bei der Prüfung neu verlegter Leitungen. Die Aufnahmen werden auf DVD aufgezeichnet, archiviert und protokolliert.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.